Zugunglück bei Gifhorn: Strecke mindestens bis Sonntag gesperrt | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen

Stand: 18.11.2022 09:02 Uhr

Nach der Kollision zweier Güterzüge bei Leiferde (Kreis Gifhorn) müssen Bahnreisende bis mindestens Sonntagabend mit erheblichen Beeinträchtigungen im Fernverkehr rechnen.

Das sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn (DB) am frühen Freitagmorgen. Deshalb werden viele Fernzüge umgeleitet. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen. Betroffen ist die Bahnstrecke Berlin-Hannover. Die wichtige Straße mit vielen Fernverbindungen ist seit Donnerstagmorgen gesperrt. Reisende sollten dies vor dem Einsteigen überprüfen über die Anschlüsse informiert, sagte die Bahn.

100 Tonnen Gas traten aus

Solange aus dem havarierten Tank explosives Propangas entweicht, könne die Unfallstelle nicht geräumt werden, teilte die Bundespolizei mit. „Jeder Funke kann eine Katastrophe auslösen“, sagte ein Sprecher. Jeder Kesselwagen ist mit 50 Tonnen Treibstoff beladen – man kann davon ausgehen, dass stündlich rund 250 Kilogramm austreten. Polizei und Feuerwehr wollen heute Vormittag mit Bahnexperten und Feuerwehrleuten in einem großen Chemiepark im Ruhrgebiet über das weitere Vorgehen beraten.

Aufwändige Rettung und schweres Gerät im Wald

Die Bundespolizei rechnete mit schwierigen Aufräumarbeiten. Ein Sprecher sagte, die Züge würden gerettet, Oberleitungen repariert – und es sei auch unklar, ob die Gleise und die Unterführung betroffen seien. Auch wenn kein Treibstoff mehr aus den Tanks austritt, werden die Rettungsarbeiten schwierig. Für schwere Geräte – wie Kräne – müssen Sie zunächst eine solide Basis schaffen. Die Unfallstelle liegt mitten im Wald.

Auch Lesen :  21 gute Nachrichten, mit denen du 2022 in einem besseren Licht siehst

Umleitung über Uelzen führt zu Verzögerungen

Neben dem Fernverkehr betrifft der Unfall auch den Regionalverkehr: Alle Fern- und Güterzüge werden laut einem Sprecher der Bahngesellschaft Metronom bis auf Weiteres über Uelzen umgeleitet. Daher haben die Züge vor allem auf der Strecke Hannover – Hamburg Verspätung. Auf der Erixx-Strecke zwischen Uelzen und Gifhorn wurde auf dem Abschnitt zwischen Uelzen und Wieren ein Busersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Hannover, Gifhorn und Wolfsburg verkehren die Enno-Züge nur zwischen Hannover und Lehrte. Auch auf der Reststrecke muss nach Angaben des Unternehmens ein Zugersatzverkehr eingerichtet werden.

Lokführer schwer verletzt

Die beiden Güterzüge kollidierten in der Nacht zum Donnerstag gegen 3.30 Uhr zwischen den Orten Leiferde und Dalldorf. Ein Güterzug hielt an einem Haltesignal, dann entgleiste ein Güterzug aus ungeklärten Gründen, so die Feuerwehr. Durch den Aufprall wurde die Lokomotive schwer beschädigt und von den Gleisen gehoben. Der 45-jährige Lokführer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, teilte die Bundespolizei mit. Der andere Lokführer wurde leicht verletzt.

Austretendes Gas verzögert Rettungs- und Aufräumarbeiten

25 Kesselwagen des einfahrenden Güterzuges waren den Angaben zufolge mit Propangas gefüllt, das in Verbindung mit Luft ein hochexplosives Gemisch bilden kann. Zwei Panzer waren bei der Kollision umgekippt und zwei weitere entgleist. Es entstehen zwei Lecks, aus denen Gas entweicht. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Es gebe nun ein “Bild der Zerstörung und Verwüstung” am Unglücksort, sagte der Sprecher am Donnerstagnachmittag. Auch Hunderte Meter Oberleitungen wurden bei dem Absturz beschädigt. Der Strom wurde abgestellt und die Unfallstelle im Umkreis von einem Kilometer abgesperrt.

Auch Lesen :  Deutschland gehen die Ärzte aus – gleichzeitig immer mehr Patienten… | Politik

Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr

Propangas ist nicht nur leicht entzündlich, sondern auch gesundheitsgefährdend. Rettungskräfte können nur mit schwerem Atemschutz zum Unfallort gehen. Laut Polizei müssen Einsatzkräfte vorsichtig vorgehen und warten, bis alles freigegeben ist, bevor sie sicher mit der Räumung der Unfallstelle beginnen können. Für die Bevölkerung bestehe hingegen keine Gefahr, da die Unfallstelle mitten im Wald liege, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Unfallstelle sei „weit von den nächsten Gebäuden entfernt“, nämlich rund 2500 Meter entfernt. Auch der Wind verteilt das Gas.

Güterzugwagen liegen nach einem Unfall im Landkreis Gifhorn auf Bahngleisen.  © TeleNewsNetwork

AUDIO: Zugunglück bei Gifhorn: Propangas entweicht (1 min)

Folgende Fernzugverbindungen fallen aus:

  • Bahnlinie ICE 9 (Berlin – Bonn)
  • Einzelne Züge auf der Strecke ICE/IC 24 (Hanburg – Hannover – Berlin / Berlin – Frankfurt / Süddeutschland)
  • Einzelne Züge auf der Linie IC 26 (Berlin – Hannover – Kassel-Wilhelmshöhe – Fulda – Frankfurt / Süddeutschland)
  • Zug auf der Linie IC 32 (Berlin – Hannover – Dortmund – Köln – Mannheim – Stuttgart – Ulm)
  • Zug auf der Linie IC 56 (Dresden – Leipzig – Magdeburg – Hannover – Bremen – Emden – Norddeich Mole)
Auch Lesen :  Verteidigungsministerium meldet Bedenken gegen Kauf von F-35-Kampfjets an

an Folgende Fernverkehrslinien sind teilweise gestrichen:

  • Züge der Linie IC 14 (Ostseebad Binz – Berlin – Hannover – Dortmund – Köln) fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Köln Hbf aus.
  • Züge der Linie IC 55 (Köln – Dortmund – Hannover – Magdeburg – Leipzig – Dresden) fallen zwischen Köln Hbf und Braunschweig Hbf aus.
  • Züge der Linie IC 77 (Berlin – Hannover – Bad Bentheim – Amsterdam Centraal) fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Hannover Hbf aus.
  • Auf anderen Verbindungen kommt es zu Umleitungen und Verspätungen.

Mehr Informationen

Reisende stehen auf einem Bahnsteig, auf dem ein Zug ankommt.  Foto: Christoph Söder

Zugausfälle und Verspätungen sind bei der Deutschen Bahn keine Seltenheit. Welche Rechte haben Reisende in diesen Fällen? mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 17.11.2022 | 19:30 Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button