
Rutte tritt gegen Biden an – „Tut mir leid, Joe, Football hat gewonnen“
Die Niederlande trotzen einem lächerlichen US-Tor und stehen im Viertelfinale – Video-Highlights
Die Niederlande besiegten verdient die USA und erreichten das Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Ein absurdes Tor der Amerikaner in der Schlussphase lässt kurz Zweifel aufkommen, doch die Niederländer finden schnell eine Antwort. Höhepunkte im Video.
Sein Team gewinnt, Mark Rutte zeigt Humor. Auf Twitter reagierte der niederländische Ministerpräsident auf die vorangegangenen Tweets des US-Präsidenten Joe Biden nach dem Sieg des Orange-Teams gegen die USA. Es ist auch eine sehr emotionale Debatte.
PWenn es gut läuft, sind Politiker und Sportler immer eine gute Kombination. Es ist in den USA mehr als üblich, dass ein Präsident aus dem Erfolg nationaler Sporthelden etwas Charisma gewinnen möchte.
Sportler stehen vor den Präsidentschaftswahlen ständig auf der Bühne der Nominierungssitzungen der Parteien und unterstützen ihren vertrauten Kandidaten. Joe Biden, der Präsident der Vereinigten Staaten, scheint seine Kandidatur für die zweite Amtszeit der Wahl anzukündigen. Hier kommt Fußball ins Spiel!
Das Video wurde von US-Kapitän Tyler Adams gedreht. Nach dem Schnitt wird der Ball vor Joe Biden geprellt, der ihn annimmt und vor laufender Kamera vor dem 16. Inning seinen Gruß an die amerikanischen Schlagmänner richtet: “It’s called Football, go USA!” .
Am Ende verloren die amerikanischen Fußballer jedoch mit 1:3, kämpften hart, aber ohne fußballerische Fähigkeiten war die niederländische Mannschaft wirklich bedroht.
Und unter den Tweets der Superfans wird darüber debattiert, ob es nicht wirklich Fußball heißen sollte. Unzählige Nutzer haben auf den Fotos auf die Füße und den Ball des Fußballers hingewiesen und argumentiert, dass es mehr als jede andere Sportart „Fußball“ heißen sollte.
Der vielleicht trockenste Tweet kam von Mark Rutte, dem Premierminister des Siegerteams in den Niederlanden. „Sorry Joe, Fußball gewonnen“, twitterte er („Sorry Joe, Fußball gewonnen“).