Wegen Perspektivlosigkeit verlässt der SC Langenthal das Profigeschäft zum Saisonende – Sport – SRF
Zum Inhalt springen
Sport
Schweizer Liga
Aktueller Artikel
der Inhalt
Der SC Langenthal kehrt nach Ende der laufenden Saison dem Profigeschäft den Rücken.
Der Abschied des Schweizer Ligaklubs Bern aus dem Profisport hat vor allem finanzielle Gründe.
Langenthal wird sich künftig auf den Amateurbereich konzentrieren und voraussichtlich in der kommenden Saison in der MyHockey League spielen.
Der SC Langenthal stellt sich neu auf. Nach Saisonende stellt der Schweizer Traditionsligist die Profiaktivitäten ein. Der Verein im Oberaargau konzentriert seine Aktivitäten künftig auf den Amateurbereich.
Fehlende Perspektiven
Verwaltungsrat und Grossaktionäre schließen damit den im Sommer eingeleiteten Strategieprozess ab. Mit der bestehenden Eisbahn in Skoren und der fehlenden Perspektive für den Bau eines neuen Stadions kann der SC Langenthal die sportlichen Aktivitäten der Schweizer Liga nicht aus eigenen Mitteln finanzieren, was wiederum regelmässig zu Defiziten in der Jahresrechnung führt.
Nach 20 Jahren in der zweithöchsten Liga konzentriert sich der SCL künftig auf den Amateurbereich und spielt voraussichtlich in der kommenden Saison in der MyHockey League, der dritthöchsten Schweizer Eishockeyliga.
Zusammenarbeit mit Bern SC
Die Bereiche Frauen- und Jugendförderung sollen bestehen bleiben. Für den Jugendbereich haben der SC Langenthal und der SC Bern ab der kommenden Saison eine Zusammenarbeit in den Bereichen Training, Spiel und Training vereinbart.
Radio SRF 3, Mittagsbulletin, 7. Dezember 2022, 16:30 Uhr; SRF:
Sport
Schweizer Liga
Aktueller Artikel
Meistgelesene Artikel
Scrollen Sie nach links
Scrollen Sie nach rechts
Social-Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Informationen über Sie.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* last name *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *}
{* /socialRegistrationForm *}
Willkommen zurück
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu posten.
Oh, hoppla! Es ist ein technisches Problem aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Mobilfunknummer bestätigen
Um einen Kommentar eingeben zu können, bestätigen Sie bitte Ihre Handynummer. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Handynummer .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Für eine Mobiltelefonnummer wurden bereits zu viele Codes angefordert. Die Funktion ist gesperrt, um Missbrauch zu verhindern.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Handynummer ändern
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Diese Handynummer wird bereits verwendet. Bitte ändern Sie Ihre Handynummer oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Handynummer ändern
Die maximale Anzahl von Codes für die angegebene Anzahl wurde erreicht. Es kann kein Code mehr generiert werden.
E-Mail-Adresse bestätigen
Wir haben Ihnen eine E-Mail an gesendet {* E-Mail-Adressdetails *} Gesendet: Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang und verifizieren Sie Ihr Konto mit dem Aktivierungslink, den Sie erhalten haben.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und Ihre E-Mail-Adresse.
Benutzerdaten konfigurieren
{* Link erneut senden *}
Registrieren und einloggen
registrieren
Mit einem SRF-Account haben Sie die Möglichkeit, auf unserer Website und in der SRF-App Kommentare einzugeben.
Wir haben Ihnen eine E-Mail an gesendet {* E-Mail-Adressdetails *} Gesendet: Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang und verifizieren Sie Ihr Konto mit dem Aktivierungslink, den Sie erhalten haben.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und Ihre E-Mail-Adresse.
Benutzerdaten konfigurieren
{* Link erneut senden *}
Ihre Aktivierungs-E-Mail wurde gesendet
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Die Aktivierungs-E-Mail wurde gesendet.
E-Mail-Adresse ist verifiziert
Vielen Dank für die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Benutzerkonto
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten.
Sie können nun mit Ihrem neuen Passwort auf den Artikel zugreifen.
Erstelle ein neues Passwort
Wir haben den Code zum Zurücksetzen des Passworts nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail erneut ein. -Adresse, damit wir Ihnen einen neuen Link zusenden können.
{* #resetPasswordForm *} {* signInEmailAddress *}
{* /resetPasswordForm *}
Erstelle ein neues Passwort
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und Ihre E-Mail-Adresse.
Konto deaktivieren
Ihr Konto wird deaktiviert und Sie können es nicht reaktivieren. Aufgezeichnete Kommentare werden nicht gelöscht.
Möchten Sie Ihr Konto wirklich deaktivieren?
{* deactivateAccountForm *}
{* /deactivateAccountForm *}
Konto deaktiviert
Ihr Konto wurde deaktiviert und kann nicht mehr verwendet werden. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an den SRF-Kundendienst.
Social-Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Informationen über Sie.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* last name *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *}
{* /socialRegistrationForm *}