
Dank des souveränen Spiels von Anna-Lena Friedsam und der verbesserten Leistungen von Dortmunds Jule Niemeyer schafften die deutschen Tennisspielerinnen gegen Kroatien den Einzug in die WM-Gruppe von Billie Jean King.
In Rijeka gewann Friedsam den dritten entscheidenden Punkt gegen Top-Talent Petra Marchinko 6:4, 6:1. Zuvor ging Niemeyer durch einen 6:2, 6:1-Sieg gegen Ana Konyuh mit 2:1 in Führung. Das letzte Doppel am Samstagabend war sinnlos.
Dortmunds 23-jährige Niemeyer gewann ihr zweites Einzelspiel gegen Ana Konjuh in Rijeka um 1:21 Uhr mit 6:2, 6:1 und setzte Rainer Schüttler mit 2:1 gegen Gastgeber Kroatien. Am Freitag war Niemeyer, der das Team erstmals als Nummer eins anführte, sauer und verlor in zwei Sätzen gegen die 16-jährige Petra Marcinko.
Friedsam wird Lees in Kürze ersetzen
Routinier Fridsam (Neyvid) wurde von Teamchef Rainer Schuettler für Debütantin Eva Lis (20) nominiert, die am Vortag einen fulminanten Sieg gegen Kroatiens Topspielerin Petra Martic feierte. „Wir denken, dass es ein besseres Spiel ist“, sagte Schuettler vor dem Spiel.
Schuttler hatte recht: Der 28-jährige Friedsam zeigte gegen den erst 16-jährigen Marcinko eine perfekte Leistung. Nach ausgeglichenen Sätzen dominierte die ehemalige Australian Open (2015) im Achtelfinale den zweiten Durchgang und verwandelte nach 80 Minuten ihren zweiten Matchball.
Lys war ursprünglich nur der fünfte Spieler
Lees, der beim 1:0-Sieg am Freitag einen nicht unbedingt gewerteten Punkt erzielte, wurde von Kapitän Schüttler zunächst nur als fünfter Spieler befördert und musste Erfahrungen sammeln. Da sich Wimbledon-Halbfinalistin Tatiana Maria verletzt hatte, setzte Schüttler auf den Teenager. Angelique Kerber, die ehemalige Weltranglisten-Erste, ist wegen eines gebrochenen Babys verschwunden.
Die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) schied wegen der Niederlage in Kasachstan (1:3) aus dem Endspiel der zwölf besten Mannschaften (vom 8. bis 13. November) im Mannschaftsturnier, ehemals Federation Cup, aus. .