
Vegane Hotels: Diese Adressen beweisen, dass auch veganes Reisen schick sein kann
Im Nachhinein wirkt es fast ein wenig beschämend, dass Vorurteile wie superökologisch, ungesund, langweilig und unverzichtbar schon lange vor der veganen Lebensweise stehen. Doch mit der steigenden Zahl an Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren – in Deutschland sind es jedes Jahr 12 bis 25 Prozent mehr – ist der Veganismus zum Trend geworden und führt nun zu einer globalen Revolution. Denn eine Herstellung ohne tierische Produkte ist durchaus zeitgemäß und vor allem tier-, klima- und umweltfreundlich.
Während vegane Restaurants die Food-Szene seit einigen Jahren mit brillanten, einfallsreichen und innovativen Konzepten aufmischen und Michelin-Sterne einheimsen, hält der Veganismus langsam Einzug in die Reisebranche.
Wer vegan reisen möchte, sollte darauf achten
Manche ernähren sich „nur“ vegan, andere leben in allen Bereichen tierfrei. Das gilt auch für Hotels: Sie unterscheiden zwischen zwei Kategorien, nämlich „vegan friendly“ und „vegan“. Trägt ein Hotel das erste Siegel, international auch als „Vegans Welcome“ bekannt, steckt meist ein nachhaltigeres Konzept dahinter, das großen Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel legt, vorzugsweise auf pflanzlicher Basis. Natürlich mangelt es Veganern – in Sachen Ernährung – hier an nichts und alle Alternativen sind vorhanden. Allerdings bieten “vegan friendly” Hotels oft vegetarisches oder sogar Fleisch oder Fisch an.
Hotels, die sich selbst als „vegan“ bezeichnen, sind kompromisslos einfacher. Soll heißen: nicht nur alle essbaren Dinge sind pflanzlich, sondern auch alle anderen Produkte, die im Hotel zu finden sind, haben keinen tierischen Inhalt oder Berührungspunkt. Angefangen bei den Zimmer- und Hotelmöbeln wird auf tierische Stoffe verzichtet: Leder, Seide und Wolle werden durch Leinen, Baumwolle und recycelte Materialien ersetzt. Kissen und Bettdecken sind nicht mit Daunen gefüllt, sondern oft mit Fairtrade-Polyester. Alle Kosmetika, wie Shampoo und Duschgel, sowie Reinigungsmittel werden ohne Tierversuche und tierversuchsfrei hergestellt. Und natürlich ist der gesamte Restaurantbetrieb und das Essen vegan. Neben Klassikern wie Milch, Butter, Marmelade und alternativem Honig können Sie hier guten Gewissens Saft, Wein und Bier trinken, denn diese werden ohne tierische Inhaltsstoffe geklärt.
Vegane Hotels: Das sind die 5 schönsten in Europa
Alle Hotels der Lindenberg Group werden komplett vegan betrieben, von Frankfurt am Main bis Bali – von der Zimmereinrichtung bis zum Food-Konzept. Dazu gehört auch das Lindley: Moderne Architektur, designverliebte, farbenfrohe Zimmer, eine Rooftop-Bar, ein eigener Kräutergarten und zentral in Frankfurt zum Ostende gelegen.
Beeindruckend – auch als Nicht-Hotelgast – ist der Leuchtenroter: hauseigenes, veganes Restaurant, das seine Zutaten dank Permakultur und Indoor-Landwirtschaft hauptsächlich aus eigenem Anbau bezieht. übrigens
Das kommt von den Machern des gleich veganen Restaurants Seven Swans, das bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.