
Der Tod ist ein unvermeidlicher Teil von uns allen. Viele Menschen fürchten jedoch nicht den Tod selbst, sondern das Unnatürliche TodesursachenEs ist mit viel Schmerz und Leid verbunden. Die Sorge ist nicht ganz unbegründet. Zumindest nach strenger wissenschaftlicher Analyse.
Todesursache Nr. 1: Lebendig begraben

Populärwissenschaftlichen Studien zufolge variieren die Überlebenszeiten auch bei lebendiger Bestattung zehn Minuten und anderthalb Tage. Es hängt von Ihrer Größe ab oder davon, wie lange Sie den Atem anhalten. Zum Beispiel benötigt ein größerer Körper mehr Platz, was weniger Platz für Sauerstoff bedeutet.
Aber jeder, der versucht zu graben, könnte von der ankommenden Erde getroffen werden. zerquetscht oder erdrosselt wird sein „Es ist, als würde Zement in Sekunden aushärten“, erklärt Ethan Green, Direktor des Colorado Avalanche Information Center.
Todesursache Nr. 2: Ionisierende Strahlung

Ionisierende Strahlung stammt laut Rutgers University von einer Vielzahl gängiger Produkte, die radioaktives Material enthalten, wie z. B. medizinische Röntgenstrahlen, Atomwaffentests und Rauchmelder.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist es stark genug, um Elektronen aus Atomen zu entfernen und sie dadurch zu ionisieren. Es kann ernst werden DNA-Schäden Wie von Popular Science erklärt. Dann können sich die Zellen nicht mehr vermehren und sterben ab.
Der Schweregrad, den Sie bekommen, hängt von der Strahlung ab, der Sie ausgesetzt sind. Er wird in Sievert gemessen. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs gibt etwa ein Zehntausendstel Sievert oder 0,1 Millisievert ab.
500 Millisievert Schwindel Grund. 700 Millisievert können in einem halben Monat wachsen Haarverlust verwalten. Kann zu 1000 Millisievert führen Blutungen und Durchfall erhöht das Krebsrisiko (via Reuters).
4000 Millisievert können Sie in zwei Monaten töten. 10.000 Millisievert töte dein Inneres wird dich innerhalb einer Woche töten. 20.000 Millisievert wird dich in ein paar Stunden töten.
Todesursache Nr. 3: Ertrinken

FlipScience erklärt, dass weniger Menschen den Marianengraben erforscht haben als auf der Mondoberfläche gelaufen sind. Was nur wenige Experten über den tiefsten Ozeangraben der Welt sagen können, ist, dass der 35.000 Fuß tiefe Abgrund ein schrecklicher Ort zum Sterben wäre.
Eine ungeschützte Person wird dort nicht ertrinken. Wie National Geographic erklärt, kann jeder mit Luft gefüllte Raum in Ihrem Körper im Handumdrehen geschaffen werden zerknittert wie Papier aufgrund des vorherrschenden Drucks von etwa acht Tonnen auf etwa 6,5 Quadratmeter.
Danach sinkt man auf den sogenannten Boden “Zombie-Würmer” (Osedax) anhängig. Er ist dabei das Skelett besiedeln spezialisiert auf den Meeresboden. Es sondert knochenauflösende Säure aus der Haut ab, die es den im Wurm lebenden Bakterien ermöglicht, Nährstoffe aus dem Walskelett und anderen Kadavern aufzunehmen.
Todesursache Nr. 4: Freier Fall in einem Aufzugsschacht

In einem herunterfallenden Aufzug stecken zu bleiben, kann in vielerlei Hinsicht tödlich sein. Sehr wahrscheinlich Sie sterben beim direkten Aufprall. Direkt davor zu springen hilft nicht, wie MythBusters in The Explosive Truth Behind 30 of the Most Convoluted Urban Legends of All Time entlarvt. Sie müssen mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Aufzugfahrt springen.
Auf der anderen Seite können Sie Live Science verwenden und starb Berichten zufolge an losen Teilen im Aufzug.
Todesursache Nr. 5: Brennen

Verbrennungen können auf verschiedene Weise Schmerzen und Tod verursachen. Dies geschieht bei Verbrennungen ersten, zweiten und dritten Grades Schäden an der Haut, sowie Haarfollikel und Schmerzrezeptoren wurden zerstört.
Aber es gibt auch Verbrennungen vierten, fünften und sechsten Grades Fettgewebe, Muskel- und Knochenschäden an Sie (über das National Institute of General Medical Sciences). Menschen, die in einem Feuer sterben, verbrennen sich bis zu dem Punkt, an dem sie die Verbrennung nicht mehr spüren können.
Aber auch Schädigung des Nervensystems, Blutungen, Austrocknung, Infektion potenziell tödlich, erklärt Broken Map. Wenn Sie mit anderen Personen in einem brennenden Gebäude eingeschlossen sind, kann das Einatmen giftiger Dämpfe tödlich sein. Oder du ErstickungWeil dir Sauerstoff fehlt.
Todesursache Nr. 6: Die Todesstrafe

Theoretisch ist der elektrische Stuhl so konzipiert, dass er eine schnelle und schmerzlose Form der Leistung bietet. Laut Live Science wurde der Mörder William Kemmler, der als erster auf diese Weise hingerichtet wurde, 1890 zweimal durch Stromschlag getötet. Das berichteten damals Journalisten Leiche “verbrannt und geräuchert”.
Doch die Giftspritze soll mit drei Medikamenten Bewegungslosigkeit, Lähmungen und Herzversagen herbeiführen. Forscher, die Autopsien an auf diese Weise hingerichteten Sträflingen durchgeführt haben, berichten etwas anderes. Demnach waren es mehr als 75 Prozent Flüssigkeit gelangt in die Lunge und „atmet Luft“ als sie hingerichtet wurden (über NPR). Daher funktionierte die erste Injektion nicht und die Opfer starben langsam und qualvoll.
Todesursache Nr. 7: Kreuzigung

Der Physiologe Jeremy Ward erklärte gegenüber The Guardian, dass eine Kreuzigung durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht wird. Bananengroße Nägel, die durch Ihre Hände und Füße laufen, tragen minimal dazu bei.
Nach dem Anheben des Kreuzes müssen Sie Ihr Gewicht auf Ihren Beinen und Armen abstützen, wenn Ihre Beine bereits gebrochen sind. Sobald die Anziehungskraft stark ist beide Schultern ausgerenkt.
Dann muss der Brustkorb das ganze Gewicht tragen Erstickung kann verwalten. Aber auch Multiorganversagen, Herzstillstand und Blutungen oder der Verlust des Lebenswillens kann laut einem Bericht aus dem Jahr 2006 zum Tod führen.
Quellen: Popular Science, Rutgers University, World Health Organization (WHO), Reuters, FlipScience, National Geographic, Live Science, National Institute of General Medical Sciences, Broken Map, NPR, The Guardian, Journal of the Royal Society: “Medizinische Theorien zur Todesursache durch Kreuzigung(2006)
Der Krieg in der Ukraine dauert seit dem 24. Februar 2022 an. Hier können Sie Betroffenen helfen.