
Mehr Spiel, bessere Chancen und zwei späte Tore: Die Niederlande sind in einem Spiel mit einigen Höhepunkten gegen Senegal erfolgreich in die WM gestartet.
Die Niederländer sind mit einem Sieg in die WM gestartet. Am Montag (21.11.2021) besiegte das Team „Orange“ den Senegal mit 2:0 (0:0). Späte Tore erzielten Cody Gakpo per Kopf (83.) und Davy Klaassen aus kurzer Distanz (90.+8). In der Gruppe „A“ lagen Holland punkt- und torgleich mit Ecuador, das vor einem Tag im Hinspiel ebenfalls mit 2:0 gegen Katar gewann.
Niederlande: Debüt im Tor – FIFA-Klausel
Das Spiel begann mit einer Überraschung für die Niederländer: Bonds-Trainer Louis van Gaal brachte Andris Knoppert ins Tor und bescherte dem 2,03-Meter-Mann sein erstes Länderspiel beim größten Fußballturnier der Welt. Die Überraschung durch Kapitän Virgil van Dijk blieb hingegen aus: Nach der Strafdrohung durch die FIFA entschieden sich die Niederländer dafür, die Kapitänsklausel durch die Aufschrift „eine Liebe„Van Dijk dagegen die offizielle FIFA-Klausel mit der Aufschrift „Ohne Diskriminierung“(“Keine Diskriminierung”).
Senegal hat keine Chance
Um es gleich vorweg zu nehmen: Noppert hatte am frühen Abend im Al-Tumanah-Stadion von Doha nichts zu tun. Der 28-Jährige vom niederländischen Erstligisten Heerenveen musste kurz vor der Pause bei einem Konter des Westafrikaners sein Debüt geben (45.). Als Senegal die beste Chance hatte, blockte Noppert den Schuss von Boule Dia ins kurze Eck (65.). Eine Glanzparade nach einem 16-Meter-Schuss von Idrissa Gana Geye ging aufgrund der Abseitsstellung nicht in die Statistik ein (73.).
De Jong verpasste eine große Chance
In diesem Moment könnte „Elfthal“ bereits in Führung gehen. Denn die Niederländer konnten sich mit einigen überragenden Momenten bessere Chancen im Spiel erarbeiten. Frenkie de Jong vergibt die beste Chance des ganzen Spiels: Nach einem schnellen Angriff von rechts bleibt der Barca-Spieler vor Senegals Torhüter Edouard Mendy allein, verfehlt aber den Ball (19.). Mehr Chancen hatten Steven Berghuis mit einem 17-Meter-Schuss (40.) und Virgil van Dijk mit einem Kopfball (27./53.).
Geringe Angriffskraft
Aber insgesamt spielten der Afrikameister aus dem Senegal und der Europameister von 1988 aus den Niederlanden mit Erwartungen. Die Mannschaft von Trainer van Gaal ließ mit einer engen Fünferkette in der Abwehr nicht zu viel zu und war oft zu nervös im Spiel. Daher war die Pracht der WM-Qualifikation selten zu sehen.
Auch Senegal musste abwarten. Ismaila Sarri, schlagfertig und kreativ, schaffte es selten, sich in den Vordergrund zu stellen. Mit einem Stand von 15:9 lagen die Afrikaner zwar in der Ballzahl vorne, die meisten Schüsse gingen aber daneben.
De Jong mit der Übergabe der Klasse an den Führer
In der Schlussphase entschied ein magischer Assist von de Jong das Spiel: Gakpo köpfte seinen hohen Ball über Mendy, der stürmte zum 1:0 (84.). Acht Minuten nach der Nachspielzeit sorgte Davy Klaassen für das 2:0 und Mendy war auch hier nicht glücklich. Der Keeper ließ den Schuss von Memphis Depay abprallen, den Ex-Bremer Klaassen staubte ihn locker ab.