Saturn und Media Markt bauen Zusammenarbeit aus – Das ändert sich für Kunden

  1. Hauptseite
  2. Verbraucher

Erstellt:

Von: Caspar Felix Hoffmann, Kilian Bäuml

Eine Teilung

„Probieren Sie die Technologie besser aus. Für ein Leben voller Möglichkeiten werden Media Markt und Saturn künftig enger zusammenarbeiten. es wird sich für Kunden ändern.

Kassel/Ingolstadt – Wer in Deutschland alles rund um Technik shoppen möchte, kommt an Media Markt und Saturn kaum vorbei. Die beiden Platzhirsche der Branche teilen sich das gleiche Angebot und die gleiche Zielgruppe. Statt künftig mit den Kunden des jeweils anderen zu streiten, möchten die beiden Anbieter künftig enger zusammenarbeiten.

Die MediaMarktSaturn-Gruppe teilte in einer Erklärung mit, dass beide Unternehmen unter dem Motto „Experience Technology Better. für ein Leben voller Möglichkeiten” wird ihre Zusammenarbeit deutlich ausbauen. Die gemeinsame Werbekampagne mit dem Slogan “Let’s go” ist jetzt sogar angelaufen. Zwei weitere Standorte folgen in Kürze. „Mit dem gemeinsamen Auftritt stärken wir die Schlagkraft der beiden Erfolgsmarken MediaMarkt und Saturn“, erklärt Sascha Mager, CEO von MediaMarktSaturn Deutschland. Media Markt betreibt in Deutschland rund 270 Filialen, Saturn rund 150, zusammen hat die Gruppe mehr als 400 Filialen und ist damit Marktführer.

Media Markt und Saturn nähern sich an. was sich für Kunden ändert

Die engere Zusammenarbeit soll eine Reihe von Verbesserungen für die Kunden von Media Markt und Saturn bringen. „Ab sofort haben Kunden unabhängig von der Marke MediaMarkt oder Saturn Zugriff auf Produkte und Services aus allen Märkten sowie Online-Shops“, heißt es in der Mitteilung.

Medien-Saturn
Kunden müssen sich künftig nicht mehr entscheiden, Media Markt und Saturn wollen gemeinsame Angebote machen. (Ikonenbild) © Stephan Jansen/dpa

Kunden sollten insbesondere diese Angebote nutzen, z.

  • Eine umfassende Produktpalette und kooperative Dienstleistungen sollen das Einkaufserlebnis für die Kunden verbessern.
  • Kunden können sich auf ihren Geräten mit beiden Anbietern verbinden. Das soll den Service verbessern und schneller machen.
  • Dazu gehört beispielsweise, dass Reparaturen in beiden Filialen durchgeführt werden, unabhängig davon, wo das Gerät gekauft wurde.
  • Der Preiskampf hört auf. gemeinsame angebote, aktionen und projekte sollen preisvergleiche zwischen zwei filialen überflüssig machen

MediaMarkt und Saturn. Weitere Co-Innovationen sind geplant

Aber das ist nur der Anfang. Für die Zukunft plant der Konzern weitere Innovationen, die den Kunden das Einkaufen erleichtern sollen. Gutscheine beispielsweise müssen in beiden Filialen akzeptiert werden, egal in welcher Filiale sie gekauft wurden. Bestellungen müssen außerdem in allen Media Märkten und Saturn-Märkten versandt und anschließend abgeholt werden.

In Deutschland sind Media Markt und Saturn führend im Elektronikmarkt, aber eine andere Kette will mit ihnen um Platz konkurrieren.

Source

Auch Lesen :  Mehr erzeugen und weniger verbrauchen! – Frankfurter Zeitung von 1922

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button