
Das Angebot an Podcasts in Deutschland ist mittlerweile fast unregelmäßig. Manche über Filme und Serien, andere über Computer- oder Arcade-Spiele. Beliebt sind auch Podcasts über Kriminalfälle, den Alltag oder aus tatsächlichen Gründen Corona: Wer sich auf gängigen Plattformen wie iTunes oder Spotify umschaut, verliert schnell den Überblick.
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Podcast-Rankings bei iTunes und Spotify
Dabei hilft das Ranking von Apple, Spotify und Co., die tagesaktuelle Charts veröffentlichen. Die Auswahl erfolgt nach eigenen Kriterien. Dennoch können sie denen helfen, die sich entscheiden, neue Podcasts zu entdecken und auf dem Laufenden zu bleiben. Welche Podcasts gerade besonders beliebt sind, sehen Sie hier.
Dies sind die heutigen Podcast-Rankings auf iTunes und Spotify:
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Beliebt bei iTunes am Dienstag, den 8. November
Das aktuelle Podcast-Ranking bei iTunes in Deutschland:
- Region: Anonym hacken
- LANZ & PREACH
- Baywatch Berlin
- Verbrechen
- Apokalypse & Filterkaffee
- State of the Nation – Politik-Podcast aus Berlin
- Was jetzt?
- Kurt Kroemer – Gefühle
- Geschichten aus Geschichten
- TRUE CRIME – Tödliches Verbrechen
Beliebt auf Spotify Dienstag, 08. November
Die aktuellen Podcast-Charts auf Spotify in Deutschland:
- Ausverkauft – Katar, Fußball und das große Geld
- ohne Vergnügen
- Region: Anonym hacken
- Gemischter Hack
- Kaffee und Zitrone – mit Dagi & Tina
- Fest & flauschig
- Kottbruder – GermanLetsPlay & Paluten
- TALK-O-MAT
- Dick & dumm
- Baywatch Berlin
Es gibt keinen einheitlichen Standard, um die Reichweite von Podcasts in Deutschland zu messen
Wie gut lassen sich Podcast-Zahlen messen? Während Zeitschriften und Zeitungen, Hörfunk und Fernsehen auf einheitliche Standards setzen, gibt es diese Standards für Podcasts in Deutschland bisher nicht. Die in diesem Artikel verwendete Grafik basiert auf den Rankings von Apple und Spotify, der derzeit größten Plattform für Podcasts. Sie verwenden jedoch jeweils ihre eigenen Kriterien bei der Erstellung der Diagramme.
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Die USA sind hier bereits einen Schritt voraus und nutzen den sogenannten IAB-Standard zur einheitlichen Messung von Podcast-Downloads. Dieser vom Interactive Advertising Bureau geschaffene Standard dient unter anderem dazu, Podcastern und Werbetreibenden eine vergleichbarere Marktreichweite zu bieten. Das Interactive Advertising Bureau (IAB) ist ein internationaler Fachverband der Online-Werbebranche, der die Interessen der digitalen Werbe- und Medienbranche vertritt und sich für Harmonisierung und Standardisierung einsetzt.
An dem Standard nahmen Player wie Audible, Libsyn, MidRoll Media, Podtrac und Nielsen teil. Auch Plattformen wie Spotify nutzen den Guide in den USA, um die Leistung eines Podcasts zu messen.
Wie entstehen die Charts bei iTunes?
Da iTunes mittlerweile die meistgenutzte Plattform für Podcasts ist, ist es auch meist die erste Anlaufstelle für aktuelle Podcast-Charts, die mehrmals täglich von Apple veröffentlicht werden und allen Nutzern zur Verfügung stehen. In Wirklichkeit weiß außer Apple jedoch niemand genau, wie die iTunes-Charts wirklich funktionieren. Denn das Ranking scheint nicht nach Downloads in absteigender Reihenfolge gebildet zu werden. Podcaster Daniel Friesenecker beispielsweise schaffte es mit nur drei Downloads auf Platz eins der australischen iTunes-Charts.
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Wie genau die Tabellen zustande kommen, lässt sich nur erahnen – eine Mischung verschiedener Faktoren ist möglich, etwa Abonnentenzahlen, Aufrufe, Bewertungen, Downloads und andere Nutzerinteraktionen. Außerdem werden die iTunes-Podcast-Charts mehrmals täglich aktualisiert, sodass es möglicherweise mehrere Top-Podcasts pro Tag gibt.
Podcasts vom RND – unsere aktuellen Formate und Folgen
“Geyer & Niesmann” – Wöchentlicher politischer Überblick aus unserem Hauptstadtbüro
Jeden Samstag diskutieren Steven Geyer und Andres Niesmann gemeinsam mit der Hauptstadtpresse und Politikexperten, was hinter den Schlagzeilen von Wahlkämpfen, Parteistreitigkeiten und politischen Peinlichkeiten steckt. „Entspannt, ohne Floskeln und alles und scharf“, verspricht der Beipackzettel auf Spotify, iTunes, Get Podcast – und überall sonst, wo Podcasts verfügbar sind.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
„Klima mit uns“ – der Klima-Podcast vom RND
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Der Podcast „Climate and Us – Guide to a Sustainable Future“ nimmt die Klimakrise und ihre Auswirkungen unter die Lupe. Jeden Dienstag alle zwei Wochen spricht Maximilian Arnhold, Ehrenamtlicher des RND, mit Menschen über die Klimakrise, deren Alltag er bestimmt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
“So arbeiten Papas” – RND-Podcast mit wichtigen Papas
Im Podcast „So geht Papa“ dreht sich alles ums Vatersein. Autor Birk Grüling beschloss, gemeinsam mit bedeutenden Vätern Antworten zu finden. Da sind zum Beispiel: Rolf Zuckowski, André Gatzke und Ralph Ruthe.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
“Ach komm schon!” – Podcast über Liebe, Partnerschaft und Sex
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Magazin-Redakteurin Caro Burchardt und Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning sprechen über die Liebe in Zeiten von Corona. In der Podcast-Reihe geht es um Ideen, Fragen und Antworten rund um Partnerschaft, Zusammenleben, Einsamkeit und Sexualität. Jeden Dienstag und Donnerstag gibt es neue Folgen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
„Eine Hälfte und“: Der Fußball-Podcast mit Wolff Christoph-Fuss und Heiko Ostendorp
Ob Neustart der Bundesliga in der Corona-Zeit, Spielertransfers, neue Trainer oder das Highlight des letzten großen Spiels – die wohl bekannteste Stimme des deutschen Fußballs spricht mit dem Fußballchef im RND über das aktuelle Sportgeschehen .
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
“Staat, Sex, Amen”: Der Social Podcast mit Imre Grimm und Kristian Teetz
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Staat, Geschlecht, Amen? Per Staatsexamen? Name – Staat: Grimm und Teetz sprechen über Land und Leute. Sex – die beiden sprechen über menschliche Verbindung. Amen – die beiden besprechen alles andere, was zwischen Himmel und Erde zählt. Alle 14 Tage sprechen zwei RND-Redakteure darüber, was passiert ist oder passieren sollte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
“RND update” – kompakter News-Podcast
Das RND-Update informiert Sie schnell und kompakt über die wichtigsten Nachrichten des Tages – stündlich und immer aktuell.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle erhalten Sie externe Inhalte von Spotify Ltd., was den Artikel abschließt. Sie können es mit einem Klick sehen.
Ich stimme der Anzeige externer Inhalte zu. Dadurch können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserem Datenschutzerklärung.
RND/th