
“Viele englische Kandidaten”
Shakhtar Donetsks Sportdirektor Darijo Srna sagte vor einigen Wochen auf die Frage nach dem Interesse internationaler Top-Klubs an der Offensivkraft von Mykhailo Mudrik: „Wenn ihn jemand will, wird er viel bezahlen müssen.“ Der besagte Betrag soll mehr als 100 Millionen Euro betragen, präzisierte Vereinschef Carlo Nicolini nun und gab detaillierte Angaben zum Kandidatenkreis, der sich um den 21-jährigen Linksaußen bewirbt.
Nicolini sagte in einem Interview mit dem Portal “Calciomercato.it”: “Die Aufmerksamkeit liegt auf ihm.” Neben Angeboten aus Spanien und Frankreich gebe es vor allem “viele englische Kandidaten”, sagt der 52-Jährige. Mudric, der in dieser Saison in 11 Spielen an 13 Toren beteiligt war, darunter fünf in der Champions League, und bei Donetsk bis 2026 unter Vertrag steht, wurde kürzlich mit Arsenal in Verbindung gebracht. Laut englischen Medien ist auch Manchester City an den Diensten dieses jungen Mannes namens „Ukraine-Neymar“ interessiert. Auf die Frage nach den beiden Vereinen bestritt Nicolini dies nicht.
Gerücht |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
M. Weise |
![]() |
||||||||
linker Flügel | ||||||||||
|
Andererseits vermutet er einen möglichen Wechsel von Mudrik in die italienische Serie A: „Die Italiener kommen immer später, machen wenige Angebote. Wir können uns nicht einmal hinsetzen, um zu verhandeln.” Alle Spekulationen über einen Abgang von Mudric, der Nicolini “zusammen mit Kylian Mbappe, Rafael Leao und Vinicius Junior” als den stärksten linken Offensivspieler der Welt ansieht, drehen sich um eine angemessene Ablösesumme.
Mudrik in “Shakhtar”: “Der Schlüssel dieses Teams”
TM-Statistiken
Das sind die teuersten Linkshänder der WeltMit Sancho, Son & Co.
„Reichen 40 Millionen Euro aus, um ihn zu kaufen? Wir sprechen nicht über diese Zahlen. Nicht fünfzig, wir rufen den Präsidenten mit einem solchen Vorschlag nicht einmal an. Wir schätzen Mudric höher ein als Antony von Manchester United, für den sie 100 Millionen Euro bezahlt haben“, sagte der stellvertretende General Manager von Shakhtar und fügte hinzu: „Wir sind nicht zum Verkauf verpflichtet. Aber in diesem Team ist er der Schlüssel. Wenn du einige Spieler nehmen willst, die bei den Topklubs auffallen, brauchst du auch das richtige Geld.”
Ob sich unter diesen Bedingungen ein Käufer für den achtmaligen ukrainischen Nationalspieler findet, bleibt abzuwarten. Im Sommer scheiterten Bayer Leverkusen und der FC Brentford mit Angeboten. Dem Vernehmen nach war der Werksklub nicht bereit, mehr als 20 Millionen Euro für den Stürmer zu zahlen. Damals betrug die Ablösesumme für Shakhtar noch 30 Millionen Euro. Mudric selbst deutete im September einen möglichen Winterwechsel an – und beeindruckte dabei Arsenal.
„Das werden wir im Winter sehen. Es gab viele Gespräche über den Transfer und Gerüchte über interessierte Klubs“, sagte Mudrik. Auf die Frage, ob er in der Premier League spielen wolle, sagte er: „Jeder Spieler träumt von der Premier League.“ Konkret auf die Gunners angesprochen, sagte der Rechtsverteidiger: „Ich konnte nicht nein sagen zu Arsenal, aber ein Transfer ist nicht meine einzige Entscheidung. (…) Arsenal ist eine sehr gute Mannschaft und ein sehr guter Trainer sie spielen passt zu mir wie es ist.”
Gabriel Jesus in den neuen Top 5: Der teuerste Neuzugang von Arsenal
Zur Startseite