

Urheberrecht: picture alliance/dpa/RTL
“Wer wird Millionär?”, Moderator Günther Jauch, hier im November 2021, beging zu Beginn seiner Karriere einen schweren Fehler, der hart bestraft wurde.
RTL-Moderator Günther Jauch sprach im großen Weihnachtsspiel-Special “Wer wird Millionär?” Für einen schweren Fehler, der ihn teuer zu stehen kommen sollte.
Im Gamer-Weihnachtsspecial “Wer wird Millionär?” (Montag, 26.12.2022, RTL) überrascht Moderator Günther Jauch mit einer kuriosen Anekdote.
Dem 66-Jährigen ist offenbar schon früh ein schwerer Fehler unterlaufen, wie RTL vor der Ausstrahlung der Folge verriet.
Der Bayrische Rundfunk schimpfte über den Mega-Elfmeter von Günther Jauch
“Wer wird Millionär?”, sagte Kandidatin Simone Schneider-Stenkwitz zu Lioch, die vor vielen Jahren als deutsche Reporterin für einen österreichischen Fernsehsender arbeitete.
Die Reaktion der Zuschauer war ziemlich dürftig, vor allem wegen der hohen deutschen Aussprache. “Du kannst sofort RTL leiten”, habe man sich damals beschwert, so die Kandidatin.
Auch Günter Jauch hat vor vielen Jahren eine schmerzhafte Erfahrung gemacht, die sich aus seiner Aussprache ergab.
„Mir wurde beim Bayrischen Rundfunk für mindestens sechs Monate ein Mikrofonverbot erteilt, weil ich eine Reportage über das Oktoberfest geschrieben habe“, warf Jauch ein.
Eigentlich lief alles glatt, wenn auch nur für diesen dummen Fehler. „Anstelle von Heeendel habe ich von Händel gesprochen. Also mag ich den Komponisten eigentlich.“
Ein banaler Fehler, der den heutigen RTL-Sender teuer zu stehen kommen dürfte. “Protestschreiben! Er hat den Mann sofort vom Mikrofon genommen”, scherzte Yauch, der sich beide Hände vors Gesicht hielt. (cw)