Magenta-TV-Übertragung von Argentinien und Messi erzeugt Fan-Ärger

22. November 2022, Katar, Lusail: Fu

Weltfußballer Lionel Messi erzielte Argentiniens erstes Tor in der 10. Minute des Spiels zwischen Argentinien und Saudi-Arabien.Bild: PA Wire / Nick Potts

WM 2022

Laura Chipul

Katar, Ecuador, England, Iran, Senegal, Niederlande, USA und Wales haben bereits ihr erstes Gruppenspiel bei der WM 2022 in Katar bestritten. Die Übertragungsrechte für die 64 WM-Spiele teilen sich die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sowie der Pay-TV-Sender Magenta TV. Magenta überträgt nur 16 Spiele.

Das erste exklusive Spiel auf Magenta TV war am Dienstagmorgen das Spiel zwischen Argentinien und Saudi-Arabien. Argentinien ist das erste Team in der WM-Geschichte, das vier mindestens 34-jährige Spieler in der Startelf hat. Zu dieser Zahl gehört neben Nicolas Otamendi, Angel Di Maria und Papu Gomes auch der siebenmalige Weltfußballer Lionel Messi. Er erzielte das erste Tor gegen Saudi-Arabien in der 10. Minute.

Es wird erwartet, dass viele Fußballfans dieses Spiel sehen wollen. Dass er nur im deutschen Pay-TV ausgestrahlt wird, war allerdings eine Enttäuschung.

Fans machen ihrem Ärger Luft

Denn die meisten Fans dürften die wichtigsten Spiele der WM verfolgen, die von den TV-Sendern übertragen werden. Dazu gehört wahrscheinlich das Spiel Argentiniens gegen Saudi-Arabien. Immerhin gilt „Albiceleste“ als einer der Favoriten auf den Weltmeistertitel. Zweimal hat die Mannschaft von Cheftrainer Lionel Scaloni diesen Pokal bisher gewonnen: 1978 war Argentinien Gastgeber der Weltmeisterschaft, 1986 besiegten sie Deutschland im Finale in Mexiko.

Auch Lesen :  Schachtjor gegen Schachtar - Sport

Die Vorstellung, sich für zehn Euro im Monat einen Magenta-TV-Pass zu holen, gefällt den meisten Fußballfans allerdings nicht, erst recht nicht für ein solches Spiel. Ein Twitter-Nutzer kommentierte die Pay-TV-Sendung: „Magta TV zu abonnieren ist wie die ganze WM. Einfach unnötig, überteuert und einfach nicht akzeptabel.“

Auch ein anderer Nutzer ordnete die Übertragung von Magenta TV der gesamten WM zu. “Zur ganzen WM gehört es, dass die WM nicht mehr im Free-TV zu sehen ist.”er schreibt.

Ein anderer Nutzer teilte auf Twitter einen Tipp mit: „Abonnieren Sie Magenta TV bei der WM 2022 nur am dritten Tag, um ARD und ZDF zu umgehen.“

Auch Lesen :  Weitere Sorgen um Neuer – Verletzung könnte noch schlimmer sein

Allerdings gibt es noch eine weitere Hürde für Fans, die sich kurz vor dem Spiel zwischen Argentinien und Saudi-Arabien für einen Magenta-TV-Pass entscheiden: Nach der Registrierung muss das Kundencenter zunächst den Account freischalten.

Bereits am zweiten Tag der WM in Katar wird im konservativen Emirat heftig über politische Symbole debattiert. So verloren sieben europäische Teams auf Druck der FIFA-Weltversammlung die „One Love“-Klausel. Laut FIFA hätte die Strafe gegen bandagierte Spieler eine gelbe Karte sein können, wenn Länder die Sperre abgelehnt hätten.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button