
Intel Core i9-13900KS wurde gerade vorgestellt. Laut Intel ist es der schnellste Desktop-Prozessor der Welt, aber Intel hat keine Benchmark-Ergebnisse veröffentlicht, um diese Behauptung zu untermauern. Die Spezifikationen sind fast identisch mit dem alten Intel Core i9-13900K (ca. 675 Euro bei Amazon), der Chip hat also 8 Leistungskerne, 16 Effizienzkerne, 32 Threads und 36 MB Intel Smart Cache.
Der größte Unterschied zum Core i9-13900K besteht darin, dass der Core i9-13900KS mit Intel Thermal Velocity Boost (TVB) eine Taktfrequenz von bis zu 6,0 GHz erreicht – damit bietet Intel den am höchsten getakteten Prozessor der Welt. Frequenz, keine Notwendigkeit zu übertakten. Allerdings sollten diese Taktraten nur erreicht werden, wenn nur ein Rechenkern ausgelastet ist, und da TVB verwendet wird, muss die Prozessortemperatur unter 70 Grad Celsius liegen, sodass Benutzer ein großes Kühlsystem einplanen müssen.
Die Basisleistung des Prozessors beträgt bis zu 150 Watt, wie hoch die Leistungsaufnahme unter Last sein könnte, sagte Intel in der Pressemitteilung jedoch nicht. Zum Vergleich: Der Core i9-13900K nimmt kurzzeitig bis zu 253 Watt Leistung auf. Der Prozessor unterstützt DDR5-5600- und DDR4-3200-Speicher. Der Intel Core i9-13900KS ist mit bestehenden Z690- und Z790-Motherboards kompatibel. Der Chip ist entsperrt, sodass Benutzer den Prozessor weiter übertakten können.
Preis und Verfügbarkeit
Der Intel Core i9-13900KS kostet im Einzelhandel 699 US-Dollar, 100 US-Dollar mehr als der reguläre Core i9-13900K. Intel hat die Preise für den deutschen Markt noch nicht bestätigt, aber der Chip wird bald bei lokalen Händlern erhältlich sein.

Seit 2009 schreibe ich für verschiedene Tech-Publikationen, bis ich 2018 in die Nachrichtenabteilung von Notebookcheck kam. Seitdem kombiniere ich meine jahrelange Erfahrung in der Laptop- und Smartphone-Branche mit meiner Leidenschaft für Technologie, um meine Leser über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt zu informieren. Meine Designerfahrung als Art Director in einer Werbeagentur gibt mir ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten der Branche.