In aller Freundschaft: Schockdiagnose für Assistenzarzt Florian

Die News der aktuellen Serie im GALA-Ticker: „In aller Freundschaft – die jungen Ärzte“: Florian erhält traurige Gewissheit über seine Krankheit +++ „In aller Freundschaft“: Zur 1.000. Folge gibt es ein ganz besonderes Comeback + ++ „Der Bergdoktor“ dürfte den schlechtesten Quotenwert seit Jahren erhalten.

Die News der Serie 2023 im GALA-Ticker

12. Januar 2023

„In aller Freundschaft – die jungen Ärzte“: Arzthelferin Florian musste sich der harten Realität stellen

„In aller Freundschaft – die jungen Ärzte“ wird in den kommenden Wochen äußerst dramatisch für eine beliebte Figur der Krankenhausserie: Arzthelfer Florian Osterwald (Leon Wasczyk, 28) interessiert sich sehr für Alikas Alzheimer-Forschung (Cassandra Wedel, 39) – schließlich muss er, genau wie sein Vater, Angst haben, sich eine Ansteckung zuzuziehen. Allerdings leidet das Forschungsprojekt, das er eigentlich mit Emma (Alyssa Agbala, 33) und Mikko (Luann Gomich, 34) beim Wettbewerb einreichen will, unter seiner Fokussierung.

Ein Gentest soll klären, ob bei Florian wirklich eine genetische Veranlagung vorliegt. Während Mark (Christian Berman, 48) befürchtet, dass Florian überfordert wird, will Elika ihrem Kollegen Zeit geben, sich mit einem möglichen positiven Testergebnis abzufinden. Als der Test vorliegt, kann sich Florian nur mit Mühe dazu durchringen, den Brief zu öffnen. Das Ergebnis ist für den jungen Mann schockierend: Tatsächlich hat er eine genetische Veranlagung… Die kommenden Wochen werden zeigen, wie er damit umgehen wird, dass er im Laufe seines Lebens an Alzheimer erkranken könnte.

11. Januar 2023

„In aller Freundschaft“: Für die Jubiläumsserie hat Dr. Gebrüder Kreutzer kehrten in die Sachsenklinik zurück

“In aller Freundschaft” nähert sich mit großen Schritten der 1.000. Folge: Die Jubiläumsfolge wird am Dienstag, 31. Januar, ausgestrahlt – und verspricht nicht nur viel Drama, sondern auch eine unerwartete Begegnung. In dieser Folge müssen die Kollegen der Sachsenklinik unter anderem Louis (Maximilian Brewer, 13) behandeln, der seit seiner Geburt an der sogenannten Gallengangsatresie leidet, einer Lebererkrankung, für die er dringend ein neues Organ braucht. . Der alleinerziehende Vater Daniel (Sönke Möhring, 50) steht nicht als Spender zur Verfügung, weil er HIV hat – oder doch?

"in irgendeiner freundschaft": d

„In aller Freundschaft“: Dr. Achiim Kreutzer kehrt zurück.

© MDR/Sächsische Medien/Wernicke

Roland (Thomas Rohmann, 67) und Kathryn (Andrea Kathryn Luig, 56) ermitteln in einem Fall, in dem eine HIV-positive Mutter dem Mädchen eine Leber gespendet hat – und Dr. Achim Kreutzer (Holger Dimgen, 53), den Fans bekannt als der “In Aller Freundlich”-Urgestein war damals der behandelnde Arzt. Während die Brüder auf dem Weg zur Sachsenklinik sind, kommt es zu einem dramatischen Vorfall: Lewis’ psychisch kranke Mutter entführt ihr Kind aus der Klinik! Fans werden es in wenigen erfahren Wochen, wie Lewis’ Fall ausgeht.

10. Januar 2023

“Dr. Bergdoctor”: Fans sind verärgert über die dramatischen ersten Folgen – was sich auf die Einschaltquoten auswirkt

„Der Bergdoktor“ ist eigentlich ein Quotengarant für das ZDF – doch in der aktuellen Staffel 16, die seit Donnerstag, 29. Dezember 2022 läuft, sieht es etwas anders aus. Wie das Medienmagazin „DWDL“ berichtet, ist die letzte Folge der Die eigentlich so beliebte Serie erreichte 5,4 Millionen Zuschauer – das entspricht einem Marktanteil von immerhin 19 Prozent. Allerdings sei dieser Wert laut dem Magazin „der niedrigste Wert seit neun Jahren“.

Ein möglicher Grund: Die Zuschauer stören sich am derzeit dramatischsten Plot der neuen Staffel. “Verwandte, die aus Haaren und Drama herausgewachsen sind”, schreibt ein:e User:in auf Instagram. „Ein bisschen Drama ist in Ordnung, aber können sich die Autoren nicht etwas einfallen lassen, das Sinn macht?“, fragt eine andere Person. „Ich frage mich, wo meine Lieblingsserie geblieben ist“, sagt ein frustrierter Fan, die kommenden Wochen werden zeigen, ob es noch gelingt, die Zuschauer zu besänftigen oder ob der Abstieg in „Der Bergdoktor“ weitergeht.

9. Januar 2023

Die Hauptdarstellerin von „The Prosecutor“ verlässt die Serie: „Zeit für etwas Neues“

Fans der „Staatsanwaltschaft“ können der neuen Staffel der beliebten ZDF-Serie mit gemischten Gefühlen entgegensehen: Am Freitag, 13. Januar, starten die neuen Folgen des TV-Krimis – allerdings mit einigen Änderungen, die sicher nicht jedem Fan gefallen werden mag ich. Denn in der ersten Folge wird Hauptkommissarin Max Fischer (Max Hammersdorfer, 37) tödlich verwundet – nur eine Woche später beschließt Hauptkommissarin Kerstin Keller (Fiona Kors, 50), nach dem traumatischen Vorfall ihre Uniform an den Nagel zu hängen.

"der Staatsanwalt": Julia Schröder und Alexander Vita

„Die Staatsanwaltschaft“: Kriminalkommissarin Julia Schroeder (Annika Bowman) und Kriminalhauptkommissarin Alexander Vita (Janick Miodetsky) ermitteln in einem Todesfall.

© ZDF und Bettina Müller.

So bleibt Oberstaatsanwalt Bernd Reuter (Rainer Honnold, 73) nichts anderes übrig, als sich von zwei alten Kollegen zu verabschieden. Doch er muss nicht lange alleine arbeiten: Ab Freitag, 20. Januar, tritt Annika Baumann in der Rolle der Kriminalhauptkommissarin Julia Schroeder auf, Schauspieler Yannick Mioducci gesellt sich kurz darauf in die Rolle des Kriminalhauptkommissars Alexander Witte. Schauspielerin Kors beendete nach 18 Jahren ihre Arbeit am Set von „The Prosecutor“. Es sei „seit langer Zeit“, sagte die Schauspielerin in einem Interview mit dem ZDF. “Mein letzter Geburtstag hat mir klar gemacht, dass es Zeit für etwas Neues ist.”

„Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ weichen dem Wintersport

Fans von „Love Storm“ und „Red Roses“ sind es bereits gewohnt: Die Telenovelas müssen in diesem Jahr immer wieder abgesagt werden. Bereits in der zweiten Woche des neuen Jahres werden beide Serien mehrfach aus dem Programm genommen. Anlass ist wie so oft ein sportliches Ereignis. In diesem Fall der Biathlon-Weltcup und der Snowboard-Weltcup. Am Freitag, 13. Januar, findet der Skisprung-Weltcup statt.

Für die Zuschauer der Telenovelas bedeutet dies, dass am Mittwoch, 11. Januar, Donnerstag, 12. Januar und Freitag, 13. Januar, eine Zwangspause eingelegt werden muss. Kleiner Trost: Bereits nächste Woche ab Montag, 16. Januar, werden beide Serien wie gewohnt fortgesetzt. Und wenn Sie wirklich nicht darauf verzichten möchten, kann der:die auch auf die Mediathek zugreifen.

Die Serien-News der letzten Wochen

Haben Sie die Nachrichten im Fernsehen verpasst? Lesen Sie den Serienticker der letzten Woche.

Verwendete Quellen: tvspielfilm.de, presseportal.zdf.de, dwdl.de, mdr.de

csc
Feier

Source

Auch Lesen :  Kölner Kinderbuch über Tod: Bestatter spendet an Grundschulen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button