Foto Schmiedchen schließt – aber an der VHS geht’s weiter

Bochum-Altenbochum.
Nach 27 Jahren schließt das Fotogeschäft in Altenbochum. Fotoexperte Hans Jürgen Schmiedchen an der VHS Bochum weiter.

Es war dort seit 1996 Foto von Schmiedchen in der Wittener Straße 235. An diesem Mittwoch, 25. Januar, ist das Geschäft zum letzten Mal geöffnet (10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr), da Inhaber Hans Jürgen Schmiedchen in den Ruhestand geht. „Am Mittwoch werden wir die restlichen Anteile zu reduzierten Preisen verkaufen“, sagt der 69-jährige Fotografie-Enthusiast. Ab Donnerstag bleibt der hier seit Jahrzehnten etablierte Fotoladen auf 42 Quadratmetern geschlossen. Was dann da reingeht, weiß er nicht.

Auch Lesen :  Dutzende Zivilisten ermordet: Bericht: Verantwortliche für Butscha-Massaker ermittelt

Photoshop ist seit 1996 in Bochum tätig

Viele kennen ihn nicht nur von seinem Fotogeschäft in der Wittener Straße, sondern auch von den VHS-Kursen, die er seit langem anbietet. „Und hier geht es weiter wie immer“, betont der leidenschaftliche Fotograf. Er ist weiterhin Dozent für Fotografie an der VHS Bochum. Für die Kurse zu Semesterbeginn am 6. Februar sind noch Plätze frei. Außerdem leitete er viele Jahre ein Unternehmen für digitale Fotografie, „dort wurden viele Unternehmen gegründet. Auch hier wird alles wie gewohnt weitergehen“, denkt er nicht ans Aufhören.

Auch Lesen :  Fußball - Köln - Nizza-Rückspiel: Hoffnung auf Fußball ohne "Vollidioten" - Sport

Der jüngste Anstieg der Energiepreise hat sich finanziell auf sein Geschäft ausgewirkt. „Die Stromkosten haben sich verdoppelt. Nachts haben wir hier eine Nachheizung“, sagt Hans-Jürgen Schmiedchen, Kunde der Stadtwerke Bochum. Das war der Grund, das Geschäft aufzugeben.

Weiter geht es an der VHS Bochum

Insgesamt erlebte er in dieser Zeit einen dramatischen Wandel der Fotografie von der analogen zur digitalen Fotografie. „Es gibt immer noch Bilder auf Papier, aber nicht mehr so ​​oft wie früher. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, digitale Fotos zu speichern.“

Auch Lesen :  Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase






In seinem Shop bot er ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, von Porträtfotografie und Fotodruck über UPS- und GLS-Stationen bis hin zu Fotokalendern und Laborbedarf. Und er war bei den Kunden beliebt. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit seiner Frau, die im Laden mitgeholfen hat. Sie wohnen in Weitmar-Bärendorf.




Weitere Artikel dieser Kategorie finden Sie hier bei Boch


Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button