Deutschlands fast vergessenes Torwart-Juwel als Domino-Stein?

  1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Erstellt von:

Von: Alexander Kaidl

Teilt

Wer ersetzt Manuel Neuer im Tor der Bayern? Jann Sommer scheint im Moment die besten Karten zu haben, aber dann braucht auch Gladbach einen neuen Torhüter.

München – Manuel Neuer hat mit seinen Plänen für eine Skitour nach der WM 2022 ein großes Fass aufgemacht. Torhüter des FC Bayern hat sich vor Weihnachten den Unterschenkel gebrochen. Jeder, der einen aufstrebenden Weltklasse-Torhüter kennt, weiß, dass Verletzungen und wie sie entstehen, ihn am meisten wütend machen. Sein Arbeitgeber muss jedoch so schnell wie möglich einen Ersatz finden. Und es wird schwierig.

Auch Lesen :  Wort zum Spieltag | Diese Choupo-Entscheidung tut richtig weh - BUNDESLIGA

Naheliegendste Option: Sven Ulreich. Er war viele Jahre Stellvertreter von Neuer und hat fast immer einen guten und zuverlässigen Job gemacht. Allerdings dürften sich die Bayern-Chefs mehr internationale Erfahrung in ihren Reihen wünschen, um Neuer am Ende der Saison zu ersetzen. Sprich: ein Torhüter, der regelmäßig spielt oder schon in der Champions League gespielt hat. Schließlich ist Paris Saint-Germain für die Bayern ein echtes Achtelfinale.

Wer ersetzt Manuel Neuer im Tor der Bayern? Ulreich, Nübel und Sommer gelten als Alternativen

Zweite Option: Alexander Nübel. Es gehört bereits dem FC Bayern und ist derzeit an Monaco ausgeliehen. Allerdings ist das Verhältnis zwischen dem echten Arbeitgeber und dem ehemaligen Schalke-Spieler seit einiger Zeit schwierig. Newbel will das keinen Moment sein, und die Münchner wollen ihn nicht ganz als künftige Nummer eins stehen lassen. Und: Auch Monaco muss bei einem frühen Comeback mitspielen. Eine komplexe Mischung.

Auch Lesen :  Mario Götze reagiert überraschend auf Messi-Erfolg

Eine dritte Option könnte einfacher sein: Yann Sommer. Der Schweizer ist bei Borussia Mönchengladbach einer der besten Torhüter der Bundesliga, sammelte er doch durch seine Einsätze bei den Fohlen und der Nati internationale Erfahrung. Sein Vertrag beim Bas-Rhin läuft im Sommer 2023 aus und der 34-Jährige ist offenbar nicht bereit, ihn zu verlängern. Daher kann Gladbach erst im Januar eine Ablösesumme für ihn holen. Das dürfte aufgrund der kurzen Vertragslaufzeit und des geringen Marktwerts (fünf Millionen Euro) nicht viel sein.

Auch Lesen :  BVB: Vertragspoker! Was Matthäus jetzt Moukoko rät | Sport

Der FC Bayern sucht neuen Ersatz: Das fast vergessene Schmuckstück des deutschen Torhüters als Dominostein?

Das Dilemma der Borussia-Verantwortlichen ist klar: Wenn Sie Sommer gehen lassen, wer wird dann die neue Nummer eins des VfL? Als Traumlösung ist die Einwechslung von Tobias Sippel nicht zu werten. Gladbach braucht also auch erstmal einen neuen Torhüter. Und vielleicht kommt ein fast vergessenes Juwel eines deutschen Torhüters zum Vorschein: Finn Damen.

Die Fans von Bayern München sollten ihn erkennen, denn der Torhüter gab vor fast zwei Jahren (3. Januar 2021) sein Pflichtspieldebüt für den FSV Mainz 05, als er in der Allianz Arena spielte. Mainz führte zur Pause mit 2:0, musste am Ende aber mit 2:5 verlieren. Seitdem bekam Dahmen kaum noch eine Chance. Robin Zettner versperrt ihm seit Jahren den Weg zur Nr. 1 und der 24-Jährige gilt als eines der besten deutschen Torwarttalente.

Finn Damen wurde mit Deutschland U21-Europameister.  In der Bundesliga wartet er allerdings noch auf reguläre Spielzeit.
Finn Damen wurde mit Deutschland U21-Europameister. In der Bundesliga wartet er allerdings noch auf reguläre Spielzeit. © Matthias Koch / Imago

Finn Damen: Mainzer Ersatztorwart als neue Nummer nach Gladbach?

Aufgrund seiner kurzen Spielzeit dachte Dahmen lange über einen Abschied nach. Sein Vertrag bei Reingessen läuft am 30. Juni 2023 aus, danach muss ein neues Kapitel beginnen. Der Sohn eines Deutschen und einer Engländerin hatte vor Monaten seinen Abschied von Mainz bekannt gegeben. Das Ziel ist klar: Endlich Spielerfahrung sammeln und die Nummer eins beim neuen Verein werden. Aber dieser neue Club ist noch nicht erschienen.

Hier darf endlich Borussia Mönchengladbach spielen. Mit Finn Damen könnten die Devils in diesem Winter relativ günstig einen jungen deutschen Keeper mit viel Potenzial verpflichten. Gleichzeitig wird der Weg nach München für Jann Sommer frei, Gladbach wird am Ende wohl sogar eine Transferprämie verbuchen. Sommer muss sicherlich mehr Geld verdienen, als ein möglicher Dahmen-Aufkauf wert ist.

Dominostein Finn Damen: Der Mainzer Torhüter kann dem Karussell neuen Schwung verleihen

Aus dem Gladbacher Umfeld gibt es derzeit keine Informationen, die auf ein Interesse an Dahmen hindeuten würden. Europameister Deutschland U21, der für das billige Geld, das am Ende des Sommers auftaucht, dauerhaft die Lücke schließen könnte, dürfte sicherlich eine smarte Option sein. Wird Finn Damen also der entscheidende Dominostein für den FC Bayern, wenn Jann Sommer ersetzt wird? Das Transferfenster ist bis zum 31. Januar geöffnet, bis dahin dürfte also noch reichlich spekuliert werden.

Zuletzt gab es neue Entwicklungen rund um Sommer und den FC Bayern. Es scheint jedoch nicht umgesetzt zu werden. (cl)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button