
Im dritten Quartal 2022 erzielte Airbnb einen Gewinn pro Aktie von 1,79 US-Dollar. Analysten gingen in ihren Schätzungen von durchschnittlich 1,47 US-Dollar pro Aktie aus, verglichen mit 1,22 US-Dollar im letzten Jahr.
Der Umsatz von Airbnb belief sich in diesem Zeitraum auf 2,88 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2,24 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Experten hatten eine Verbesserung auf 2,85 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Nach einem Reiseboom im Sommer senkte der Wohnungsmakler Airbnb die Erwartungen für das letzte Quartal. Das Unternehmen gab nach US-Börsenschluss am Dienstag bekannt, dass der Umsatz höchstens 1,9 Milliarden Dollar betragen soll. Airbnb warnte davor, dass sich die Nachfrage nach Buchungen gegenüber dem Vorquartal wahrscheinlich verlangsamen werde, als die Einnahmen im Jahresvergleich um etwa 29 Prozent auf 2,9 Milliarden US-Dollar stiegen. Der Gewinn im dritten Quartal stieg um 46 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Markterwartungen.
Airbnb fällt nach wolkigen Aussichten deutlich. das Diagrammbild ist bewölkt
Die düsteren Aussichten vom Mittwoch schickten die Airbnb-Aktien zurück auf das Niveau von Mitte Juli. An der US-Börse NASDAQ verlor der Titel des Wohnungsmaklers schließlich 13,43 Prozent auf 94,41 USD.
Lloyd Walmsley, Analyst der Schweizer Bank UBS, macht sich Sorgen um den Anstieg der Übernachtungszahlen im Jahr 2023. Kunden dürften preissensibler werden, schrieb er in einer aktuellen Studie. Er senkte sein Kursziel von 120 $ auf 112 $, behielt aber sein neutrales Investment-Rating bei.
Charttechnisch leidet die Aktie unter aktuellen Kursverlusten. Der Kurs liegt jetzt deutlich unter der 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend und unter der 50- und 100-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend.
Herausgegeben von finanzen.net / dpa-AFX
Der Hebel sollte zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten verfügbar
Weitere Neuigkeiten über Airbnb
Bildnachweis: Tero Vesalainen / Shutterstock.com, Ink Drop / Shutterstock.com