
Sportdirektor Wirkus erklärt
Borussia Mönchengladbach ist bei möglichen Neuverpflichtungen in diesem Winter auf die Verpflichtung bisheriger Spieler angewiesen. „Wir sind nicht in der Lage, sofort zu handeln“, sagte Sportdirektor Roland Wirkus. “Wir sind eher in einer Situation, in der wir reagieren müssen.” Laut Virkus ist der Klub bereit, wenn die Spieler “Borussia” verlassen. „Wir schauen uns den Markt an und ein oder zwei Spieler wurden gescoutet und vorab geprüft.“
Gesellschaft
Sprechen Sie über Borussia MönchengladbachDiesen Weg!
Gladbachs Torschützenkönig Markus Thuram (25), Stammtorhüter Jann Sommer (33) und der starke Linksverteidiger Rami Bensebaini (27) sind im Sommer 2023 vertragslos, alle an den BVB gebunden. Wenn die Spieler ihre Verträge nicht verlängern, ist die Winter-Transferperiode Gladbachs letzte Chance auf eine weitere Ablöse. Allerdings wird es aus sportlicher Sicht sehr schwierig sein, Reisen im Winter zu kompensieren.
Gesamtwert von mehr als 75 Millionen: Diese Gladbacher Verträge gelten nur noch bis 2023
“Verkaufen ist eigentlich kein Plan. Aber man muss natürlich immer schauen, was es bedeutet”, sagte Virkus. Gladbach kann laut “Bild” einen zweistelligen Millionenbetrag für den Torschützen Thuram zahlen – Geld, das Neues bringen kann Trainer Daniel Farke hat seine Mannschaft kürzlich nach der 1:2-Niederlage gegen den VfL Bochum als frustriert, faul und mental überhaupt nicht scharf bezeichnet.
Wirkus: „Borussia Mönchengladbach“ fehlen „einige Fähigkeiten“.
„Was wir brauchen, sind einige Fähigkeiten, die auch an unterschiedliche Situationen angepasst werden können. Natürlich geht es um Schnelligkeit auf der Schlusslinie“, gestand Wirkus offen die fehlenden Aspekte der Mannschaft ein. „Aber man braucht auch Jungs, die gegen den Ball kämpfen. Oder Leute, die Sie mitbringen können, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen.”
Zur Startseite