Aus Gladbach-Aus vereinslos
Eddie Hutter kann sich eine Rückkehr auf die Trainerbank vorstellen. „Ich habe wieder großen Hunger, freue mich wieder, wenn etwas Spannendes reinkommt und bin wieder voll vorbereitet“, sagte der Österreicher der Talkshow Sky90. Der 52-jährige Manager ist seit dem Sommer vereinslos, nachdem sein Engagement bei Borussia Mönchengladbach nach einer Saison vorzeitig beendet wurde. Damals hieß es, beide Parteien einigten sich einvernehmlich auf eine Scheidung.
Hutter kam 2021 für 7,5 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Gladbach und kam in 37 Spielen auf durchschnittlich 1,38 Punkte pro Spiel. Mit Borussia beendete er seine einzige Saison auf dem zehnten Platz, seine schlechteste Leistung seit 2011. Sein Vertrag würde 2024 auslaufen. In letzter Zeit seien “einige aufregende Dinge passiert”, sagte Hutter, als er nach seinen Optionen gefragt wurde. Er kann jedoch nicht einstellen, wenn er „nicht brennt oder hungrig ist“, sagte er. Hütter betonte, man solle für eine neue Aufgabe “mit voller Energie platzen”. Diese Zeit ist jetzt gekommen.
Mit Potter und Hütter: Die teuersten Trainer der Welt – Bundesliga 5x vertreten
16. Julian Nagelsmann (2019) – Ablöse: 5 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
TSG Hoffenheim -> RB Leipzig
Bis 25. Oktober 2022
16. Januar (2021) – 5 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Al Sadd -> FC Barcelona
Der Betrag ist in gleichen Raten vom FCB und Xavi zu zahlen.
16 Peter Bosz (2017) – Gehalt: 5 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Ajax Amsterdam -> BVB
15 Marco Rose (2021) – Ablöse: mehr als 5 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Borussia Mönchengladbach -> BVB
14 Maurizio Sarri (2019) – Preis: 5,55 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Chelsea -> Juve
11 Unai Emery (2022) – Gehalt: rund 6 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Villarreal – Villa Aston
11 Jose Mourinho (2004) – 6 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
FC Porto -> FC Chelsea
11 Ronald Koeman (2015) – Preis: 6 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Southampton -> Everton
9 Mark Hughes (2008) – Gehalt: 6,2 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Blackburn Rovers -> Manchester City
9 Brendan Rodgers (2012) – Gehalt: 6,2 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Swansea City -> Liverpool
8 Adi Hütter (2021) – Ablöse: 7,5 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach
7 Ruben Amorim (2020) – Preis: 10 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Braga -> Sporting Lissabon
6 Christophe Galtier (2022) – Gehalt: 10 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
OGC Nizza -> PSG
5 Brendan Rodgers (2019) – Gehalt: 10,44 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Celtic – Leicester City
4 Andre Villas-Boas (2011) – Gehalt: 15 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
FC Porto -> FC Chelsea
3 Jose Mourinho (2010) – Preis: 16 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Inter Mailand -> Real Madrid
2 Graham Potter (2022) – Ablöse: 17,4 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
Brighton & Hove Albion -> FC Chelsea
1 Julian Nagelsmann (2021) – Ablöse: 25 Millionen Euro
& kopieren Imago-Bilder
RB Leipzig -> FC Bayern | Die Bayern zahlten laut Berater Volker Struth etwas mehr als 20 Millionen Euro. RB-Boss Mintzlaff bestätigte, bis Ende 2021 25 Millionen Euro zu verdienen.
„Jetzt ist es wieder an der Zeit, dass ich es spüre. Ich schaue viel Fußball, ich interessiere mich wieder für alles“, sagte er. Hütter sah, was kam. Der Österreicher wurde im vergangenen Monat als Alternative zum damaligen Trainer Pellegrino Matarazzo zum VfB Stuttgart geholt.
Zur Startseite
Source