Andreas Maier verlässt den FC Oberstdorf – Sport im Allgäu

Im Sommer werden Andreas Mayer und der FC Oberstdorf getrennte Wege gehen. Neuer Trainer wird Peter Christl, der weiterhin den FC Wiggensbach betreut.

##Alternative##

Jürgen Lutz

31.01.2023 | Stand: 17:00

Beim Fußball-Bezirksligisten FC Oberstdorf werden die Weichen für die nächste Runde gestellt. Nun wurde bekannt, dass Spielertrainer und Cheftrainer Andreas Meier nach der Saison gehen wird Oberstdorf es wird aufhören. Nach einem Generationswechsel im Vorstand im Herbst 2022 werden nun auch auf dem Platz die Weichen gestellt und mit Peter Chrystle ein erfahrener und neuer Profi-Trainer verpflichtet. Christl ist seit vielen Jahren Stammspieler im Oberalgüeer Fußball und hat auch schon vor seiner jetzigen Zeit den FC Kempten in der Bayernliga, den TSV Marktoberdorf in der Kreisliga bis zur Kreisliga, den VfB Durach in der Kreisliga bis zur Kreisliga trainiert Fußball. Beteiligung des FC Wiggensbach.

Auch Lesen :  Fußball - Bale rettet Wales per Elfmeter - Remis gegen USA - Sport

Peter Christl wird Trainer des FC Oberstdorf

Die Suche nach einem neuen Trainer ist für den FC Oberstdorf notwendig geworden, da Meier nach fünf Jahren zum Saisonende zurücktreten wird. Grund für diese Entscheidung ist Mayers Wunsch, mehr Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern zu verbringen. Auch sportlich sieht Mayer einen guten Zeitpunkt, um seine erfolgreiche Arbeit zu beenden. Er führte FCO nach 47 Jahren mit zwei aufeinanderfolgenden Beförderungen zurück in die Bezirksliga.

Auch Lesen :  Investor Kühne fordert Ablösung von HSV-Boss Jansen für Neubeginn

Castingcoach in Wiggensbach, Oberstdorf und Durach

Auch Peter Christl und der FC Wiggensbach werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Krystles Vertrag beim Tabellenführer der Regionalliga Süd wird nicht verlängert. In der folgenden Saison sicherten sich die Wiggensbacher die Dienste von Alexander Metfessel, der bis heute den Landesligisten VfB Durach trainiert.

Trainer Peter Christl und der FC Wiggensbach (rechts Vorstandsvorsitzender Michael Haminek) werden nach der Saison getrennte Wege gehen.

Trainer Peter Christl und der FC Wiggensbach (rechts Vorstandsvorsitzender Michael Haminek) werden nach der Saison getrennte Wege gehen.

Bild: Dirk Kloss

Krystle denkt jedoch nicht daran, seine Trainerkarriere zu beenden und entschied sich schnell für seinen weiteren Weg. In Oberstdorf könnte er mit seinem Ex-Team FC Wiggensbach als Aufsteiger des FCW wiedervereint werden Regionalliga scheint angesichts des aktuellen 15-Punkte-Vorsprungs wahrscheinlicher.

Auch Lesen :  Darts-WM 2023: Gabriel Clemens schlägt Gerwyn Price und steht im WM-Halbfinale

„Es kommt mir komisch vor, wenn du mit 15 Punkten nicht mit dem Trainer kommunizierst“

Nicht nur in Oberstdorf, sondern auch in Wiggenbach bedeutet Neuanfang. Haminek: „Es fiel mir schwer, meinem Freund Peter Christle zu sagen, dass wir die Zeiten ändern. Aber ich habe zuerst mit ihm gesprochen und bin dann erst auf Metfessel zugegangen.“ Gaminek spekuliert, dass Krystle bis zum Saisonende bleibt und seinen Platz beim FCW nicht aus Wut räumt: „Dafür ist er ein zu großer Athlet“, sagt der Vorsitzende 15 Punkte Vorsprung.“ Peter Chrystle war am Dienstag für eine Stellungnahme zu seiner Neuverpflichtung nicht zu erreichen.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button