«Alien» mit 2,23 Meter: Ein Franzose macht die NBA verrückt

Sport (DPA)

„Alien“ mit 2,23 Meter: Ein Franzose treibt die NBA in den Wahnsinn

Weckt Begehrlichkeiten in der NBA: der französische Power Forward Victor Wembanyama. Weckt Begehrlichkeiten in der NBA: der französische Power Forward Victor Wembanyama.

Weckt Begehrlichkeiten in der NBA: der französische Power Forward Victor Wembanyama.

Quelle: Emmanuel Dunand/AFP/dpa

Victor Wembanyama gilt als das größte Versprechen des Basketballs seit LeBron James. Der Franzose ist riesig, agil und ein exzellenter Werfer. Auch in Deutschland suchte er Rat.

dDie Basketball-Superstars sind aufgeregt, ein halbes Dutzend Teams beginnen zu verlieren, nur um sicherzugehen: Die NBA hat einen Countdown für Supertalent Victor Wembanyama gestartet.

Der 18-jährige Franzose wird zwar frühestens in einem Jahr in der besten Liga der Welt auflaufen, prägt diese aber schon jetzt mit seiner fast schon unfairen Kombination aus Größe, Beweglichkeit, Athletik und Basketball-Skills. Wembanyama ist – Experten sind sich einig – das größte Versprechen seit LeBron James vor 20 Jahren.

Auch Dirk Nowitzkis Mentor Holger Geschwindner, der im Sommer 2021 mit Wembanyama in Deutschland gearbeitet hat, ist begeistert. „Er ist ein Haufen Talent und ein kluger Kerl“, sagte Geschwindner der Deutschen Presse-Agentur über Wembanyama, der mit 2,23 Metern sogar einen Kopf größer ist als die meisten Basketballer. „Ich hoffe, er hat Glück. Er hat gute Ideen eingebracht – er kann liefern, was vorher nur die Kurzen konnten“, sagte Geschwindner.

Vergleicht man die Aussagen des Nowitzki-Mentors mit denen der NBA-Stars, wirkt Geschwindner fast zurückhaltend. Lakers-Führer James nannte Wembanyama „einen Außerirdischen“, NBA-Champion Stephen Curry versuchte, es mit einem „Cheat-Code“ in einem Videospiel zu vergleichen. Kevin Durant geht davon aus, dass die NBA „ein Problem“ haben wird, sobald Wembanyama ankommt und Sport treibt.

Doch was macht den Youngster, der derzeit für den Pariser Vorortklub Metropolitans 92 spielt, wirklich besonders? Neben seiner ungewöhnlichen Größe ist Wembanyama extrem wendig und leichtfüßig, hat eine hohe Geschwindigkeit und einen für sein Alter überraschend stabilen Weitschuss. Die Rechnung ist einfach: Wenn ein 2,23 Meter großer Spieler aus der Dreierreihe problemlos an seinen Gegnern vorbeiziehen kann, ist das für alle Kontrahenten eine äußerst mühselige Aufgabe. Zumal der Wurf nur ein Teil des Gesamtpakets Wembanyama ist.

Wie so ein Jahrhunderttalent die Liga verändern kann, zeigt der Fall LeBron James, der die NBA seit 2003 prägt und in dieser Saison wohl zum erfolgreichsten Pitcher der Ligageschichte werden wird. James hat Meisterschaften für die Cleveland Cavaliers, Miami Heat und Los Angeles Lakers gewonnen, ist seit über einem Jahrzehnt der beste Spieler der Liga und wurde in seiner Karriere sogar mit Michael Jordan verglichen. James wurde zuerst von Cleveland eingezogen.

Damit ist auch für Wembanyama im Juni 2023 zu rechnen. Die ganz große Frage ist, welches Team den begehrten Preis bei der Tombola im Mai bekommt. Um die Konkurrenz langfristig auszugleichen, bekommen ärmere Teams bessere Chancen in der sogenannten Draft-Lotterie. Konkret heißt das: Wer in dieser Saison öfter verliert, hat größere Chancen, Wembanyama zu gewinnen. Das kann später in der Saison zu skurrilen Szenen und Matches im Hochglanz-Wettbewerb führen. Aber selbst das schlechteste Team hat nur eine 14-prozentige Chance, die beste Wahl zu treffen. Neben vielen Niederlagen braucht man auch Glück.

Mit Metropolitans 92 wird der Center weiterhin in der französischen Liga spielen und die Spiele viel mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als sonst. Geschwindner, der Nowitzki groß gemacht und ihn 2019 durch sein Karriereende begleitet hat, sieht große Unterschiede zwischen den beiden Fällen. „Wir mussten erst die Tür öffnen, jetzt ist es umgekehrt“, sagte Geschwindner. „Schlaue Tipps“ hat jeder, dieser enorme Medienrummel macht einem schwindelig. “Der Junge muss in einer Welt des Ruhms aufwachsen”, sagte Geschwindner. Das war bei Nowitzki ganz anders.

Der Ruhm erreichte Anfang Oktober neue Höhen, als Wembanyama in zwei Vorsaison-Spielen in den Vereinigten Staaten brillierte. Der Riese traf drei, blockte Schüsse und bewegte sich so elegant über das Feld, als wäre es sechs Fuß, nicht 2,23 Fuß. „Es ist eine große Ehre, dass so viele so begeistert von mir sind“, sagte Wembanyama. Aber er hat noch nichts erreicht. Auch die NBA-Teams setzen verstärkt darauf, was der Gigant in Zukunft erreichen wird.

Source

Auch Lesen :  Baerbock-Mitarbeiter wird Lobbyist bei Energiekonzern RWE

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button