


Seit zehn Jahren unterstützt die Studienstiftung Grasedieck eV Kinder und Jugendliche in ihrer beruflichen und universitären Ausbildung. Heute (16.12.) wurde im Bottroper Rathaus das Jubiläum gefeiert.
Krista und Dr. Dieter Grasedieck gründete 2012 die Studienstiftung Grasedieck. Seitdem haben sie zahlreiche Projekte und Vorschläge zur Förderung von Wissenschaft und Forschung, zur Förderung der Bildung, der öffentlichen und beruflichen Bildung, einschließlich der Lernhilfe, insbesondere für Kinder und Jugendliche in MINT-Territorien (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und ins Leben gerufen anschließend Ausbildung zum Lehrer an einer Berufsschule. Daraus entstand ein breites Netzwerk unterschiedlichster Akteure, mit denen die Studienstiftung kooperiert. Dazu gehören in Bottrop ansässige Einrichtungen wie das Bildungszentrum Wald des Deutschen Waldschutzverbandes, die Hochschule Ruhr-West oder das Städtische Berufskolleg, aber auch internationale Kooperationen wie Babesh-Bolyai. Universität Cluj, Rumänien. Darüber hinaus organisiert und unterstützt die Studienstiftung Projekte in Grundschulen und vergibt Auslandspraktika an weiterführenden Schulen oder an Personen, die sich in ihrem Beruf hervorgetan haben.
Bürgermeister Bernd Tischler betonte die Wichtigkeit dieser Arbeit und drückte während der Jubiläumsfeier seinen Stolz aus: „Es gibt wenige Dinge, die das Leben eines jungen Menschen so entscheidend und nachhaltig prägen wie Bildungschancen. Ich bin glücklich, glücklich und stolz. Bottrop hat Menschen.“ mit der Studienstiftung Grasedieck eV eine so erfolgreiche Institution, die sich diesem sehr wichtigen Bereich widmet.“
Neben Bürgermeister Bernd Tischler, Peter Pavlicek, Leiter des Waldpädagogischen Zentrums Bottrop, Prof. Uwe Handmann, Dekan der Universität Bottrop, Maja und Werner Brüggemeier-Bartel, vom Theater der Anderen, und Forschungsleiter Guido Tewes, Direktor des Berufskollegs Bottrop, Christa und Prof. Dieter Grasdiek wurde geehrt und stellte die verschiedenen Projekte vor, die die Studienstiftung seit ihrer Gründung unterstützt hat. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Musikhochschule Bottrop begleitet.
Folgen Sie der Bottroper Zeitung Facebook & Instagram und melde dich kostenlos an BOZ-Newsletter.
